3. Platz für Askania Bernburg bei der Futsal – Landesmeisterschaft
- Platz für Askania Bernburg II bei der Futsal-Landesmeisterschaft in Beetzendorf
Marcel Pusch als bester Spieler und erfolgreichster Torschütze geehrt
Die Bernburger Askania-Spieler Kay-Uwe Westphal, Jonas Donath, Dominic Wünsch und Hannes Pietzsch kennen es schon – das Gefühl Futsal-Landesmeister im Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) zu sein. Sowohl bei den C-, B-als auch zuletzt 2016/2017 bei den A-Junioren wurden sie Landesmeister im Hallenfußball nach FIFA-Regeln. In diesem Winter starteten sie den ersten Anlauf, um diese Erfolgsgeschichte auch bei den Männern fortzusetzen.
Am vergangenen Samstagabend in der 140 Kilometer entfernten schönen Sporthalle von Beetzendorf wurde es in dieser Hallensaison aber noch nichts. Obwohl der TV Askania Bernburg kein einziges Spiel in regulärer Spielzeit verlor, mussten sie sich mit dem Bronzeplatz „begnügen“.
Tragischer Spieler beim Futsal-Kreismeister des KFV Salzland war dabei Marcel Pusch. Mit fünf Toren schoss sich der 24jährige zum Torschützenbesten des Turniers und wurde mit großen Vorsprung zum besten Futsaler der Endrunde gewählt, aber in einer entscheidenden Phase war er der Pechvogel im spielerisch wohl besten Team des Achter-Endrundenfeldes. Nach souveräner Gruppenphase mit drei Siegen und 11:0-Toren führten die Saalestädter gegen den Magdeburger Stadtligisten SV Beyendorf im Halbfinale zweimal durch Tore von Benjamin Christiansen und Eddie Kümmel. Doch 24 Sekunden vor der Schlusssirene kam der Viertplatzierte bei Futsal-Landesmeisterschaften der beiden letzten Jahre noch zum2:2-Ausgleich. Ein Sechsmeterschießen musste über den Einzug ins Endspiel entscheiden. Und hier scheiterte ausgerechnet Pusch mit seinem Schuss am Beyendorfer Keeper. Da es der einzige Fehlschuss in diesem Entscheidungsschießen blieb, zogen die Magdeburger vom Stadtteil Beyendorf-Sohlen erstmals in das Endspiel um die Landesmeisterschaft ein. Für Askania Bernburg blieb das kleine Finale, welches sie mit 2:1 (Wünsch, Pusch) gegen den NOFV-Futsal-Regionalligisten Kine em Halle gewannen. Schon in der Gruppenphase bezwangen die Bernburger den Saalekreisklasse-Ersten im Auftaktspiel mit 2:0.
Fünfter Futsal-Landesmeister des FSA bei den Männern wurde der ESV Lok Jerichow mit einem 5:0-Kantersieg gegen den SV Beyendorf. Der Kreisoberliga-10. aus dem KFV Jerichower-Land ist der einzige Vertreter der an allen bisherigen Futsal-Landesmeisterschaften teilgenommen hat und bei der ersten Auflage 2014/15 in der Bernburger Eichenweg-Halle erster Landesmeister Sachsen-Anhalts wurde. Damals noch mit der SG Neuborna 62 als Drittplatzierten. Weiterhin gab es für das Lok-Team zwei Vizemeisterschaften sowie einen dritten Platz.
Die weiteren Plätze der fünften Auflage gingen an den SV Brunau 1906, SV Kickers Raguhn 1921, SG Saalfeld 46 und ESV Lok Salzwedel.
Askania spielte mit: Jonas Donath – Benjamin Christiansen (2 Tore), Eddie Kümmel (3), Florian Hartmann, Marcel Pusch (5), Dominic Wünsch (2), Kay-Uwe Westphal (3) und Hannes Pietzsch; Trainer Rüdiger Elze, Max Passon und Reiner Wystemp
Die Bernburger Ergebnisse. Gruppenphase: – Kine em Halle 2:0, – SV Kickers Raguhn 4:0,- SG Saalfeld 5:0; Halbfinale:- SV Beyendorf 2:2, 1:3 im Sechsmeterschießen; Um Platz 3: – Kine em Halle 2:1
Mit seinen fünf Toren und guter Leistung konnte der Bernburger Marcel Pusch Pluspunkte beim anwesenden Futsal-Landesauswahl-Trainer des FSA Sven Komnick sammeln. Jedes dritte Advents-Wochenende spielt eine Futsal-Landesauswahl des FSA beim NOFV-Länderpokal (2019 vom 13. bis 15.12. in Bad Blankenburg) und jedes erste Januar-Wochenende beim DFB-Länderpokal in Duisburg (3. bis 6.1.2020) mit. Vielleicht kann der 24jäjhrige Bernburger bei einer der nächsten Auswahlaufgaben mit einer Berufung in die FSA-Auswahl rechnen. Bisher einzige Auswahlspieler in der FSA-Futsal-Auswahl aus dem Salzlandkreis war der jetzige Alslebener Torwart Florian Block.
Marcel Pusch (mitte). Links Altmark-West KFV Präsident Heinrich Piep. Rechts FSA-Futsal-Landesauswahl-Trainer Sven Komnick. Foto: Frank Krella