8. Januar 2017

FSV Rot-Weiss Alsleben ist erneut Hallenkreismeister

Der FSV Rot-Weiß Alsleben verteidigte am „Drei-Königs-Tag“  vor 254 zahlenden Zuschauern in der gut besuchten Bernburger „Bruno-Hinz-Halle“ seinen Kreismeistertitel im Futsal aus dem Vorjahr und sicherte sich die 400,00 Euro Siegprämie des KFV.

Damit rückte der Landesklassen-Siebente das Kräfteverhältnis wieder zu Recht. In der Vorrunde setzten sich noch die drei Kreisligisten Spg. Pobzig/Nienburg II, VfB Glöthe und BSC Biendorf gegen die höherklassigen Teams als Gruppensieger durch. In der Endrunde drehten die beiden Vertreter aus der Landesklasse, neben Alsleben der SV Lok Aschersleben (2./300,00 Euro), und Salzlandligist Egelner SV Germania (3./200,00 Euro) die Reihenfolge und kamen vor den drei Kreisligisten auf die Plätze 1 bis 3. Bester Kreisligist wurde der BSC Biendorf (100,00 Euro) als Vierter vor den VfB Glöthe und der Spg. Pobzig/Nienburg II (jeweils 50,00 Euro).

Den Spielern um Meistertrainer Markus Reckrühm gelang in der Endrunde ein Durchmarsch mit fünf Siegen und somit die völlig verdiente Titelverteidigung. Unterstrichen wurde die souveräne Leistung noch mit der Ehrung des besten Spielers und erfolgreichsten Torschützen Alexander Naumanns (7 Treffer). Eine Leistungssteigerung zur Qualifikations-Runde gelang auch dem SV Lok Aschersleben, mit einem starken Vollstrecker Yves Brüggemann (5 Tore) sowie dem Egelner SV Germania, der mit Dennis Kubetzek den besten Torwart stellte.

Den “inoffiziellen Titel“ des besten Kreisligateams sicherte sich der Kreisliga-Fünfte Biendorf in einem spektakulärem Spiel gegen den VfB Glöthe. Der Kreisliga-12. sah nach einer 3:0-Führung wie der sichere Sieger aus. Biendorf steckte aber nicht auf, verkürzte auf 2:3, verlor dann aber einen Spieler nach gelb/roter-Karte und musste die letzten 100 Sekunden die Aufholjagt in Unterzahl bestreiten. Doch auch das war noch keine Vorentscheidung. In Unterzahl drehte der BSC das fast die Grenzen des Fair-Play sprengenden  Spiels noch in einem 4:3-Sieg. Dem VfB gelang dabei nur einen der fünf 10-Meter-„Strafstöße“ für ihn in diesem Spiel zu verwandeln.

Schiedsrichter: Marcel Kautz (Calbe), Maximilian Scheibel (Calbe), Nick Seydlitz (Schönebeck); zahlende Zuschauer: 254 (mit Offiziellen und Spielern knapp 400); Bester Spieler und Torschützenkönig: Alexander Naumann (Alsleben)  7 Tore; Bester Torwart: Dennis Kubetzek (Egeln); Verwarnungen: 14, verteilt auf alle sechs Mannschaften; GRK: Daniel Böhm (Biendorf); RK: Christoph Wolf (Pobzig/Nienburg II)

Alle Spiele, Torschützen und die Abschlusstabelle finden Sie hier.

FSV Rot/Weiß Alsleben – 1. Platz

SV Lok Aschersleben – 2. Platz

SV Germania Egeln – 3. Platz

 

« zurück


verwandte Artikel


« zurück