Salzlandliga – Spitzenduo gewinnt
Zum Auftakt des wiederum zweigeteilten 12. Spieltages konnte Wacker Felgeleben das 2. Aufsteigerduell in Folge für sich entscheiden und nahm 3 Punkte aus Hakeborn mit.
Nur 15 Tore sahen die 453 Zuschauer am 12. Spieltag. Das Spiel TSG Calbe II – TSG Unseburg/Tarthun fiel den widrigen Platzbedingungen zum Opfer. 1x Gelb/Rot und 1x Rot waren die negativen Höhepunkte des Spieltages. Damit jedoch nicht genug war es für Normen Schmidt (Winningen) bereits die 2. Rote Karte in der laufenden Saison, nachdem er bereits am 4. Spieltag im Spiel gegen Felgeleben vorzeitig den Platz verlassen mußte. Eickendorf mußte Aufsteiger Felgeleben vorbeiziehen lassen, Wacker kletterte durch den Sieg in Hakeborn nun auf Platz 3.
Samstag, 09.11.2013, 14:00 Uhr
SV Warthe Hakeborn – SV Wacker 90 Felgeleben 1:2 (1:1)
Mit dem Blitztor war der Gast sofort im Spiel und riss die Spielregie an sich. Wacker hatte dazu gute Chancen zur Erhöhung. Mit dem Ausgleichstor, per Freistoß, war dann auch Hakeborn im Spielgeschehen. So entwickelte sich nun ein wechselhaftes Kampfspiel, welches sich, dank aufmersamer Abwehrreihen, meist zwischen den Strafräumen abspielte. Nach der Pause war der Gast erneut das stärkere Team. Die Mannschaft ging energisch in die Zweikämpfe und entwickelte eine hohe Laufbereitschaft. Zwar gab sich Hakeborn kämpferisch nie auf, rannte aber viel zu hektisch an oder versuchte es mit der „Brechstange“. Damit war dem Gast, der stets konterstark war, nicht beizukommen und er holte den Dreier nicht unverdient.
Tore: 0:1 Chris Müsing (2.), 1:1 Nick Allert (26.), 1:2 Christian Kubos (56.)
SR: Frank Baldamus (TSV 1887 Neundorf)
SRA1: Mirko Schulz (ESV Lok Güsten)
SRA2: Michael Piehl (ESV Lok Güsten)
ZS: 70
Sonntag, 10.11.2013, 14:00 Uhr
FSV Drohndorf/Mehringen – Egelner SV Germania 1:0 (0:0)
Egeln begann sehr offensiv und bestimmte deutlich die Startphase, konnte aber seine Chancen (Janott) nicht zur Führung nutzen und auch ein FSV-Konter endete am Pfosten. So verlagerte sich das Spielgeschehen immer mehr zwischen die Strafräume und war äußerst niveauarm. Durch viele ritterliche Zweikämpfe kam kaum ein geordneter Spielfluss auf und die Torszenen hielten sich in Grenzen. So war es am Ende auch kein Wunder, dass das Tor des Tages nach einem Standard (Eckstoß) fiel. Egeln steigerte sich zwar nochmals und hatte in der Schlussphase mehr vom Spiel, konnte aber dem FSV den glücklichen Dreier nicht mehr streitig machen.
Tor: 1:0 Frank Hartmann (80.)
SR: Nick Seydlitz (Schönebecker SC)
SRA1: Erik Hunker (Schönebecker SC)
SRA2: Michael Hopfgarten (SV Blau/Weiß Pretzien)
ZS: 74
SV Rathmannsdorf – SV 08 Baalberge 0:4 (0:2)
Die SVR-Rumpftruppe hatte sich viel vorgenommen und ergriff auch die Initiative. Sie rackerte und kämpfte, jedoch kam kaum System und Zielstrebigkeit in die Spielgestaltung. So hatte die stabile Gästeabwehr recht leichtes Spiel, immer wieder zerstörend einzugreifen. Es entwickelte sich somit über weite Strecken ein recht niveauarmes Spiel. Dabei wirkte der Gast im Angriff aber stets entschlossener und hatte in Sturmführer Fau den einzig bissigen Angreifer auf dem Spielfeld. Zwar mühte sich der Gastgeber bis in die Schlussphase und hatte auch Chancen zum Anschlusstor, doch erneut nutzte der SV 08 seine Freiräume treffsicher zum Endstand.
Tore: 0:1, 0:3 Tomas Fau (35., 85.), 0:2 Andreas Lehmann (38.), 0:4 Tobias Kretschmer (90.)
SR: Olaf Schulz (SSV Grün/Weiß Schadeleben)
SRA1: Torsten Meiners (SV Lok Aschersleben)
SRA2: Wolfgang Siebert (SV Lok Aschersleben)
ZS: 72
Gelb/Rote Karte: Oliver Reher (RAT, 86./Foulspiel, vorher Gelbe Karte 53./Unsportlichkeit)
VfB 1921 Neugattersleben – SV Wolmirsleben 0:1 (0:1)
Das goldene Tor im Spiel fiel bereits nach 75 Sekunden, als Marcus Beck einen Kopfball im Nachsetzen verwertete. Michael Spach verpasste für den VfB drei Minuten später mit einem Solo den Ausgleich, als er am langen Eck vorbei schoss. Jede Mannschaft hatte vor der Pause noch eine Großchance, wobei Spach in der 40. Minute nur die Latte traf. In der zweiten Halbzeit machte der VfB hinten auf und die Gäste kamen zu Chancen. Die größte vereitelte der VfB-Keeper in der 65. Minute. VfB-Mannschaftsleiter Helmut Schöler: „Die hätten die Gäste eigentlich machen müssen. Bei uns blieb Vieles nur Stückwerk. Wir spielen derzeit nicht mehr den Fußball, den wir zu Saisonbeginn spielten.“
Tor: 0:1 Marcus Beck (2.)
SR: Mike Feller (TSG Unseburg/Tarthun)
SRA1: Florian Schmuck (TV Askania Bernburg)
SRA2: Christian Wegener (TSG Calbe)
ZS: 68
SV Grün/Weiß Giersleben – BSV Eickendorf 1:1 (0:1)
Es war vom Anstoß weg einen flottes und wechselhaftes Offensivspiel, bei dem der BSV bis zur Pause die bessere Spielstruktur hatte. So hatte die Mannschaft auch die besseren Chancen und führte völlig verdient. Nach der Pause steigerte sich aber das Platzteam vor allen kämpferisch und hatte somit optisch mehr vom Spiel, vor allen über seine schnellen Spitzen. So fiel auch der Ausgleich in dem nun sehr wechselhaften Match. Es war bis zum Schlusspfiff kurzweilig und lebte von hoher Spannung, mit einer wohl gerechten Punkteteilung. Dennoch sah man den Eickendorfern die Enttäuschung nach Spielschluß an.
Tore: 0:1 Sascha Jacob (32.), 1:1 Martin Volkmar (62.)
SR: Falko Karls (VfB 1921 Neugattersleben)
SRA1: Frank Hoffmann (VfB 1921 Neugattersleben)
SRA2: Mirko Schulz (ESV Lok Güsten)
ZS: 63
1. FSV Nienburg – Schönebecker SC II 0:1 (0:0)
Ein so niveauarmes Spiel dürfte weitere Zuschauer in Nienburg vergraulen. Beim Gastgeber lief nie etwas zusammen, weil das Schlusslicht wohl unterschätzt worden war. Die Mannschaft verkrampfte bei fast jedem Angriffsversuch. Die SSC-Reserve war kämpferisch bemüht und lieferte sein derzeitiges Können solide ab und kam so noch nicht einmal unverdient zum Erfolg.
Tor: 0:1 Marcel Zielke (48.)
SR: Ralf Wondratschek (TSG Unseburg/Tarthun)
SRA1: Peter Engelhardt (SV Warthe Hakeborn)
SRA2: Manuel Stein (SV Wacker 09 Westeregeln)
ZS: 22
SV Einheit Bernburg – SSV Eintracht Winningen 3:0 (0:0)
Es war eine ausgeglichene erste Halbzeit. Erst nach der Pause konnte sich der SV Einheit steigern. Das 1:0 gleich nach dem Wiederbeginn und der verschossene Strafstoß der Winninger kurz nach dem Tor waren die Knackpunkte im Spiel. Die Gäste gaben zwar nie auf und blieben gefährlich, Einheit war aber das effektivere Team und hatten nach der Pause mehr Spielanteile.
Tore: 1:0, 2:0 Christoph Vattauer (48., 76./FE), 3:0 Andreas Grill (89.)
SR: Eckhard Skorsetz (FSV Blau/Weiß Biere)
SRA1: Joachim Lindemann (SV Jahn Gerbitz)
SRA2: Hans-Jürgen Winterfeld (1. FSV Nienburg)
ZS: 84
Rote Karte: Normen Schmidt (WIN, 70./grobes Foulspiel)
Besonderes Vorkommnis: Marcel Lehmann (Einheit) hält FE von Maik Feldheim (51.)
TSG Calbe II – TSG Unseburg/Tarthun -:- (-:-)
Das Spiel ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden.